Wie würde Deutschland in etwa 10 Jahren aussehen,
wenn folgende Maßnahmen umgesetzt würden:
(Bild von ChatGPT)
Gedanken, über die man auf einer Party beim Bier nachdenkt. Was würdest Du machen, wenn Du plötzlich die Macht hättest, weil sie Dich plötzlich zum "König von Deutschland" machen?
Darauf hat meist keiner eine wirklich gute Antwort. Aber mir war heute langweilig, und weil ich
mit Sicherheit nie an die Macht kommen werde, habe ich mal darüber nachgedacht.
- Massive Investitionen in den Bildungssektor: in Schulen, Sportstätten, Kindergärten, Tagesstätten und Freizeiteinrichtungen. Vielleicht ein Grundfach "Erziehung" damit die Dinge wenigstens eine Chance haben langsam besser zu werden. Nicht jeder hat so gute Eltern wie ich.
- Steuer1: Tabak, E-Zigaretten und Vapes durch Steuererhöhungen zu Luxusgütern werden.
- Steuer2: Alkohol ebenfalls durch Steuererhöhungen zum Luxusgut wird.
- Steuer3: Zucker, ähnlich wie in Dänemark und England.
- Steuer4: Cannabis legalisiert, jedoch ebenfalls hoch besteuert wird.
- Ausnahme: Touristen aus über 250 km Entfernung zahlen reduzierte Steuersätze
(zur Unterstützung des Gastgewerbes).
- Transparenzpflicht: Alle Abgeordneten ihre Einnahmen und Ausgaben transparent
offenlegen müssen.
- Steuerfahndung: Genügend Steuerfahnder eingestellt werden, um straffreie
Steuerhinterziehung nahezu unmöglich zu machen.
- Klimaschutz: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wieder eingeführt wird und der Staat verpflichtet ist, auf nahezu allen Dächern öffentlicher Gebäude Solaranlagen, Begrünung
und/oder Windkraftanlagen zu installieren.
- Lebensmittelsicherheit: Die Gesundheitsämter über ausreichend Personal und Mittel verfügen,
um jeden Betrieb mit Lebensmittelbezug mindestens einmal jährlich kontrollieren zu können.
- Hygiene-Transparenz: Ein „Smiley-System“ nach dänischem oder walisischem Vorbild
eingeführt wird, um Restaurants, Bäckereien und Metzgereien anhand regelmäßiger Hygienekontrollen sichtbar zu bewerten.
Warum ich das schreibe?
Um ehrlich zu sein: Ich glaube nicht, dass viele (oder überhaupt jemand) meinen Blog lesen.
Seit über zwei Jahren habe ich nichts mehr veröffentlicht – und selbst das hat vermutlich
kaum jemanden interessiert.
Aber heute habe ich mal alle mir bekannten KI-Systeme gefragt, was sie von diesen Ideen halten.
Und alle sagten mehr oder weniger dasselbe: „Durchdacht, sinnvoll – aber unrealistisch."
Vielleicht stimmt das. Vielleicht passiert damit gar nichts.
Aber: Warum nicht trotzdem mal darüber nachdenken?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen